Was ist die DWJ - Deutsche Wanderjugend ?

Die Deutsche Wanderjugend (DWJ) ist die outdoororientierte Jugendorganisation des Verbandes Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e. V. (kurz: Deutscher Wanderverband). Zur Zeit sind in diesem Dachverband 56 Mitgliedsvereine zusammengeschlossen, von B wie Baumberge-Verein bis W wie Wiehengebirgsverein Weser-Ems.

In der DWJ sind gegenwärtig ca. 100.000 Kinder und Jugendliche organisiert. Das Spektrum der Aktivitäten ist vielfältig und reicht von wöchentlichen Gruppenstunden bis zu Internationalen Begegnungen, die Partner unterschiedlichster Länder zusammenbringen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt im Bereich des "Jungen Wanderns".

Die DWJ ist Mitglied im Deutschen Bundesjugendring (DBJR), in der Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe (AGJ) und im Bundes Forum Kinder- und Jugendreisen. Sie ist außerdem konfessionell und parteipolitisch unabhängig.

In der DWJ sind die Mitglieder des Verbandes organisiert, die das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

jung, wanderfreudig & mehr
                                               das sind wir .  .  .

und wenn wir nicht jung sind, dann doch noch innovativer und dynamischer, in jedem Fall immer interessiert am Fortbestand und der Entwicklung unserer Jugend.


Die Jugendwartin (kommissarisch) des Schwabacher FAV - Waltraud Bauer

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
E-Mail
Infos