Spontane Vorweihnachts-Winterwanderung
Donnerstag, 09.12.2021
Wanderführerin: Erna Beck, 12 km
Wir treffen uns in Großhaslach bei Erna. Sie empfängt uns mit köstlichen, selbst gebackenen Weihnachtsplätzchen und einer ganz besonderen, selbst kreierten Spezialität aus Aroniabeeren.
Nach dieser äußerst gelungenen Begrüßungsrunde machen wir uns auf den Weg durch die während der Nacht tief verschneite Winterlandschaft. Wegen der leichten Plusgrade fallen uns auf dem Weg durch den Wald, hinüber nach Bruckberg, immer wieder gemeine, wässrige Schneebatzen ins Genick. Dafür entschädigt aber der Anblick der herrlich verschneiten Natur um ein Vielfaches. Hinter Steinbach, nach dem Badeweiher, fordert der einzige Anstieg ein etwas verhaltenes Tempo, ehe wir unser Mittagsziel in der „Linde“ in „Neihiefla“ ansteuern.
Die Küche gibt ihr Bestes, war doch gestern noch Ruhe- und Schlachttag. Alles ganz frisch und überreichlich zu moderaten Preisen. Kein Wunder, dass etliche Rucksäcke noch mit Reserven für die nächsten Wochen gefüllt werden.
Der Rückweg über die offenen Fluren gestaltet sich vom Gelände her wenig anspruchsvoll. Wegen des mittlerweile matschigen Schnees und teils schlammiger Traktorspuren aber stets mit der Herausforderung, einigermaßen trockenen Fußes und mit sauberen Schuhen den Ausgangspunkt wieder zu erreichen.
Highlight ist hierbei noch „die Marter“, ein Bildstock aus dem 15. Jahrhundert mit einem Sandsteinrelief der Kreuzigung Christi. Es gilt als das älteste Flurdenkmal im Landkreis Ansbach.
Text: Roland Rikirsch, Bilder: Roland Rikirsch und Walter Müller