Auf Kräutersuche im Wald bei Furth
Am Samstag, den 02.05. um 9 Uhr 30, trafen sich ca. 18 Vereinsmitglieder des FAV Schwabach in Furth am örtlichen Landgasthof zu einer Waldexkursion mit dem Kräuterfachmann und Heilpraktiker Herrn Raab, der weit über die Grenzen von Franken bekannt und geschätzt, uns mit seinem umfangreichen Fachwissen die vielfältigen Kräuter des Waldes erklärte und so für manche Überraschung sorgte.
Brennnessel, Giersch, Löwenzahn, Ackerwinde, Schachtelhalm und Schöllkraut und viele andere vermeintliche Unkräuter, welche wir achtlos am Wegesrand stehen sehen und oft als wild wucherndes, Unnützes angesehen werden, sind bei vielfältigen Erkrankungen des Menschen seit Alters her verlässliche Wirkstoffe, welche auf unterschiedlichste weise bei Erkrankungen helfen, wenn das nötige Wissen um die Auswahl und die Anwendung vorhanden ist.
Leider ist dieses Wissen in der Vergangenheit bei den Menschen etwas verloren gegangen. Die Mediziner forschen seit Jahrzehnten weltweit nach wirkungsvollen Kräutern und Wurzeln,
welche dem Kranken erfolgreiche Linderung und Heilung bringen sollen. Manche Kräuter ermöglichen selbst bei schwersten Erkrankungen enorme, außergewöhnliche Erfolgsraten, welche in medizinischen Fachwelt vor nicht all zu langer Zeit noch unmöglich erschienen.Herr Raab suchte mit uns verschiedenste Kräuter, erklärte deren Wirkungsweise und beschrieb die unterschiedlichsten Anwendungs-möglichkeiten bei kleinen und größeren Erkrankungen.Er ging auf alle gestellten Fragen ein und beantwortete diese 2 Stunden ausführlich und kompetent zur Zufriedenheit der Teilnehmer.
Am Ende der Veranstaltung besuchten wir die neu eröffnete Landgaststätte zur Linde in Furth, deren Wirt sich, wie er sagte, der Öko-Gastronomie verschrieben hat.
Schönen Dank an Eurem gezeigten Interesse und wir können feststellen, dass die Natur in Ihrem großen Artenreichtum dem Menschen helfen kann, wenn man sie richtig anwendet.