Schönes aus Salzteig. Blütenanhänger für Blumenfreude
Donnerstag 23.04.2022 mit Waltraud Bauer und Doris Cypris
Im Vorfeld hat Doris schon mal ausprobiert wie viel Salz, Mehl und Wasser wir brauchen, um den Salzteig herzustellen. Es wurden die ausgestochenen Anker, Kleeblatt und Herzen mal im Ofen gebacken, um zu testen was besser ist - luftgetrocknet oder gebacken. Wir entschieden uns fürs Lufttrocknen. Am Samstag kamen 6 Kinder vom Ferienprogramm PICK zum Osterbasten. Doris erklärte ihnen wie der Salzteig verrührt und geknetet wird und schon legten sie los. Den Salzteig mischen und die Lebensmittelfarben mit hineinkneten. Eine Hälfte des Teigs blieb natürlich, die andere Hälfte färbten sie ein, je nach Lieblingsfarbe, Gelb, Grün, Pink oder Rot. Jetzt ging es zum Ausstechen. Kreise, Herzen, Füße und einen Geist gefiel den Kindern am besten. Die Figuren dekorierten die Bastler mit Glitzer, Muscheln und Blüten. „Immer alles fest in den Teig drücken sonst hält es nicht.“ Als die Salzteigfiguren fertig waren legten wir sie auf ein Backpapier und auf einen Karton, dass die Kinder alle ihre Werke besser nachhause transportieren können. Jetzt noch zwei drei Tage warten, ein Lederband oder eine Kordel durch das vorgefertigte Loch fädeln und die Kette oder das Armband ist fertig.