Ein Insektenhotel aus Dosen schützt die Artenvielfalt
Samstag 11.06.2022
mit Doris Cypris und Waltraud Bauer
Erstmal den Boden und die Tische mit Folie bedecken, dass der Raum nicht zu schmutzig wird. Doris erkläre den Kindern wie wir das Bienenhotel gestalten können. Erstmal ein Loch am Boden und an der Seite stechen, sodass wir eine Schnur zum Aufhängen anbringen können. Jetzt könnt Ihr euch Farben aussuchen, um die Dose anzumalen. Die „Stroh- und Gehölzunterkunft“ besprühten wir mit Klarlack, um sie Wetterfest zu machen. Nun das Stroh und die Holunderzweige in die Dose stecken, ein paar Hobelspäne hinein stopfen und die Schnur nicht vergessen, sie in der Waage verknoten – fertig ist das Insektenhotel. Und weil es mit der ersten Dose so schön geklappt hat, wurde noch eine kleine Dose dazu gebastelt. Doris musste dafür die Halme mit der Gartenschere zuschneiden. Ich fragte die Kinder: „Wo hängt Ihr jetzt die Insektenbrutstätten auf?“ Einige hatten einen Garten, da werden Sie es an den Baum hängen die anderen hatten einen Platz auf den Balkon angedacht.