Zum Baum-Labyrinth aus Feld Ahorn
Sonntag 21.08.22
Es fanden sich 15 Wanderer am Bahnhof ein und fuhren mit der S-Bahn bis Emskirchen. Nach er Begrüßung und Erklärung, wo es hingeht, folgten wir der Blau Punkt Markierung bis zum Marktplatz. Dort erklärte ich meinen Mitwanderern das Denkmal. Es stammt von Peter Luther und Sie lasen die Erklärung über die Flurbereinigung, die das Kunstwerk ausdrücken soll. Unser Weg führte uns den Berg hinauf bis zum Waldrand. Dem Weg entlang brachte eine Schulklasse Schilder mit Yoga Übungen an und alle Kinder wurden zu Schildkröten Eidechsen oder Kranichen. Es war eine mordsdrum Gaudi, denn jeder schaute auf den anderen, ob er sich auch richtig verbog. Weiter gings zum Baumlabyrinth. Dort angekommen suchten wir uns den Weg, immer im Kreis herum, bis zum Stein in der Mitte. Er wurde gleich für eine Trinkpause genutzt. Jetzt aber wieder heraus, immer wieder im Kreis herum, bis zum Ausgang wo eine Bank zum Ausruhen stand, bis alle Nachzügler da waren. Wir gingen weiter bis zum nächsten Ort vorbei an zwei Weihern und an einem Bauernhof, wo die Kinder die Kühe und Kälber anschauten und seltene Hühner und Hähne. Wir verließen den Ort und gingen an den Streuobstwiesen entlang. Wir legten eine Rast bei den Baumstämmen, die als Sitzgelegenheiten dienten, ein und vesperten unser mitgebrachtes Mittagessen. Nach der Mittagsrast machten wir uns wieder auf den Weg bis zu den Hutewald Schweinen. Hier hatte es streng gerochen, doch die Kinder sind gleich auf den Aussichtsturm, um die Schweine besser zu sehen. Nach einer Weile wanderten wir weiter nach Gunzendorf. Da waren gleich zwei Bauernhöfe mit Kühen und Kälbern zu bestaunen und zwei Kälbchen ließen sich sogar streicheln. Der Biobauernladen war auch nicht weit weg, da gab es Kartoffeln und Getreide zu kaufen. Der Wanderweg führte uns am Sägewerk vorbei bis zur Eisenbahnbrücke, wo wir den Zügen nachschauten. "Jetzt sind wir gleich wieder bei unseren Ausgangsort Emskirchen, da gibt's für alle ein Eis". Zurück am Bahnhof kam die Durchsage der Zug hat 10 min Verspätung. Die Eltern und Kinder bedankten sich bei uns für diesen schönen Tag.