Familienwanderung "Auf versteckten Pfaden zur Steinhöhle"
Sonntag 12.09.2021
Da sich im Schwabacher Familienprogramm keiner angemeldet hatte, fuhren wir gleich ab Nürnberg mit dem Zug nach Bad Windsheim. Dort warteten noch drei Mitwanderer, die mit den Auto kamen. Die Teilnehmer, die schon mal bei einer Wanderung von Bad Windsheim aus dabei waren, fragten gleich: "Gehen wir wieder zu den grossen Schnitzeln nach Oberntief?" "Da musste ich euch leider enttäuschen, dieses Mal nicht. Wir hatten uns eine ganz neue Tour ausgedacht." Wie immer spazierten wir durch den Kurpark, an den Kakteen vorbei und in den Kräutergarten, wo wir die Pflanzen erklärten. Jeder zerrieb die Kräuter und schnupperte an den Fingern. Am Ende des Parks ging es rechts bis Küsheim. Von dort hatten wir schon einen Ausblick zur Steinhöhle oben auf dem Berg. Der Weg führte uns vorbei an Maifeldern und in die Weinberge. An der Steinhöhle angekommen, legten wir die erste Rast ein. Einige setzten sich in die Höhle und der Rest auf Bänke davor. Jetzt wurde das Fernglas ausgepackt und die Höhenzüge des Steigerwaldes und der Frankenhöhe betrachtet. Von dort oben hat man eine grandiose Aussicht über die Windsheimer Bucht. Wir gingen weiter und naschten unterwegs von herrlich süssen Brombeeren, bis wir bei den anderen Weinstöcken ankamen. Von da aus sahen wir von weitem die Bergkirche St. Michael, leider war diese geschlossen. Unterwegs zeigte uns Anna Turneinlagen: "Das habe ich mir selbst beigebracht" - sagte sie. Vorbei an Obstbäumen und Bauernhöfen wanderten wir bis Ipsheim zum Bahnhof. Die Autofahrer verabschieden sich und fuhren eine Stadion nach Bad Windsheim zurück. Wir fuhren, in die andere Richtung, zurück nach Nürnberg. Alle waren von der Wanderung begeistert und was sie in der Natur kennenlernten. Ich lud alle ein: "Kommt mal wieder mit uns wandern, durch uns werdet ihr Mittelfranken kennen lernen.
Eure Waltraud