Besuch des Marionettentheaters in Schwabach
Samstag, 27.11.2021
Wanderführerin: Lisa Rikirsch, 6,0 km
Eigentlich war geplant, sich bei einem gemeinsames Mittagessen im Laumer zu treffen und anschließend zusammen „Der kleine Muck“ im Marionettentheater anzusehen.
Corona macht uns leider wieder mal einen dicken Strich durch die Rechnung: Der Theaterbesuch ist auch für Geimpfte und Genesene nur noch mit Test möglich. Den neuen Gegebenheiten geschuldet, wurden zudem von unserer Vereinsführung alle Zusammenkünfte der Vereinsmitglieder, wie Mitgliedertreffen und Weihnachtsfeier, für den Rest des Jahres im Laumer abgesagt.
Was also tun? Wandern und der Besuch von Gaststätten sind noch mit normalem 3G-Nachweis möglich.
Folglich treffen wir uns zu acht am Bahnhof und fahren zum gemeinsamen Mittagessen nach Nemsdorf. Der Wirt ist mittlerweile ein guter Bekannter für uns und erledigt seine Aufgaben routiniert: Impfnachweis und Ausweiskontrolle, kein Problem für alle. Die Qualität seiner Küche erfüllt wie immer unsere Erwartungen.
Gestärkt und unserem mittlerweile unerbittlichen Bewegungsdrang folgend, machen wir uns nun auf den Weg. Wir queren das Zwieselbachtal und wandern mit einigen Ecken und Winkeln dem Lauf des Zwieselbaches folgend Richtung Dietersdorf. Auf einer normalerweise sonnendurchfluteten, heute im novembertypischen Einheitsgrau sich darbietenden Lichtung überrascht uns unser Fritz (er ist uns für jede Einladung zum Wandern dankbar, verfügt er doch über keine der heute üblichen Kommunikationsmöglichkeiten) mit seinem allseits bekannten und schmackhaften Elixier aus Waldbeeren. Dem Zwieselbach aufwärts folgend wandern wir nun wieder auf der gegenüber liegenden Talseite gen Nemsdorf zurück. Der Jahreszeit und den Wetterprognosen entsprechend haben wir uns natürlich vorgenommen, auch die letzten Meter bis zum Ziel im einsetzenden Regen richtig zu genießen. Den insgeheim erwarteten Schneeflocken scheint es offensichtlich doch zu heiß geworden zu sein.
Text und Bilder: Roland Rikirsch