Luderloch und Ofenplatte am Heidenberg
Auftaktwanderung nach Corona,
Donnerstag, 02.07.2020;
Wanderführerin: Lisa Rikirsch; 10 km
Endlich soll es losgehen! Ungeduldig erwartet man uns schon am Waldparkplatz bei Ungerthal. Nur keinen Fehler machen! Distanz wahren und keinem zu nahe kommen. Die Wanderführerin verliest die Corona-Wanderbedingungen. Wer auf dem Selbstauskunftsbogen sein Kreuz an der falschen Stelle setzt, kann sich gleich wieder in sein Auto setzen und heimfahren. Keiner gibt sich eine Schwäche, alle sind coronakonform, teilweise schon mit eigenem Formular ausgestattet. So soll es sein.
Punkt zehn setzt sich der Wanderwurm in Bewegung. Auf schmalen Steigen schön, einer nach dem anderen, mit den vorgeschriebenen Lücken. Man muss etwas lauter sprechen, um Zuhörer zu erreichen. Am Herzog-Ernst-Stein eine Erläuterung der Wanderführerin. Es beginnt zu regnen: Corona möchte nicht, dass wir wandern. Auf dem Weg durch die herrliche Eichenallee hinauf zum höchsten Punkt am alten Fernsehturm (463 m) werden wir richtig durchgewaschen – der Wetterbericht sollte Recht behalten – wir hatten gehofft, ohne uns mit einzubeziehen.
Am Wanderparkplatz können wir uns unterstellen und über den weiteren Weg beraten. Elvira führt sich währenddessen in den Kreis der Liebhaber des von Erna gezüchteten „Roten Zwetschger“ endgültig ein. Sie spendiert eine Runde für alle. Die Abstände dabei werden, der Enge des Unterstandes geschuldet, knapp unter „einmeterfünfzig“. Wir entscheiden uns für den kürzeren Weg nach Kühedorf. Getreu der Ausschreibung aber über Luderloch und Ofenplatte.
Im Gasthaus werden wir super freundlich empfangen und man stellt uns die ganze Gaststube zur Verfügung. Alles wieder im Coronamodus. Der Wirt gibt sich mit einem Ansprechpartner für die ganze Gruppe zufrieden. Wir sind eine Familie! Das Essen ist, wie gewohnt, vorzüglich und reichhaltig.
Draußen scheint mittlerweile die Sonne. Weil unsere Klamotten teilweise noch nass sind, gestalten wir den Rückweg etwas anders als geplant. Wir nehmen den Cäsar-Trail der Mountainbiker bis zum Abzweig nach Ungerthal. Der Rest von Elviras rotem Zwetschger muss weg, der zieht den Rucksack so nach unten. Unter Umgehung von Ungerthal erreichen wir schließlich wieder den Parkplatz. Corona hat uns viel abverlangt aber wir haben uns nicht unterkriegen lassen. Es beginnt zu regnen!
Text: Roland Rikirsch, Bilder: R. Rikirsch und H. Siggelkow